Vortrag zum Thema
„Generational Trauma“
Die vererbte Last
Dienstag 18. Februar 2025
Einlass 18.30 Uhr
Beginn 19.30 Uhr
Ende ca. 21.30 Uhr
In diesem Vortrag tauchen wir ein in das faszinierende und zugleich bewegende Thema der transgenerationalen Traumatisierung, ein Phänomen, bei dem unbewältigte Traumata der Eltern oder Großeltern das Leben ihrer Nachkommen prägen können –
oft ohne dass es ihnen bewusst ist.
Sie erfahren:
- Was genau transgenerationale Traumatisierung ist und wie sie entsteht.
- Wie unverarbeitete Traumata durch Erziehung, Bindungsmuster oder sogar epigenetische Mechanismen weitergegeben werden.
- Welche Symptome bei Betroffenen auftreten können.
- Warum Familienstrukturen dadurch geprägt werden können – etwa durch emotionale Distanz oder Rollenumkehr.
Der Vortrag richtet sich bewusst an interessierte Laien und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit alltagsnahen Erklärungen.
Ein Abend für alle, die verstehen möchten, wie Vergangenheit und Gegenwart in unseren Seelen verwoben sind.
Organisation:
Bärbel Fauth und die Münchner Angstselbsthilfe MASH
Alexandra Dührssen und Margit Waterloo-Köhler
Dozent:
Dr. Markos Maragkos
Dipl.-Psych., Psychologischer Psychotherapeut
Ort:
Gutsgasthof Stangl im Tagungsraum Freiraum
Kosten: pP € 15
Die Einnahmen werden komplett an die Münchner Angstselbsthilfe MASH gesponsert !
Vor Beginn des Vortrages laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Aperitif und Imbiss ein
Getränke exklusive
WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME