Familie - Tradition - Gastfreundschaft
Seit knapp 200 Jahren gelebte Gastlichkeit.
Aus einem kleinen Gutshof wurde ein überregional bekanntes Hotel vor den Toren Münchens – geschätzt für bayerische Herzlichkeit, Küche mit Charakter und ein unverwechselbares Gespür für Atmosphäre.

Wie alles begann
Aus den Wurzeln eines Gutshofes mit Landwirtschaft, Tierhaltung und Poststation, die 1827 gelegt wurden, ist im Laufe der Zeit etwas Gewachsenes und Besonderes entstanden. Jede Generation hat ihren Teil hinzugefügt – Stein für Stein, Idee für Idee, mit Herzblut und Hingabe. So entwickelte sich aus dem einst einfachen Hof ein Ort der Begegnung, des Genusses und der Gastfreundschaft, der heute weit über die Grenzen der Region hinaus bekannt ist. Ein Stück Geschichte, das weiterlebt – im Heute, für unsere Gäste und für die kommenden Generationen.
Lageplan Gutsgasthof Stangl

Die Gastgeber
Seit Generationen ist der Stangl mehr als ein Haus – er ist ein Stück Familie. Bärbel Fauth-Stangl prägt ihn seit über 40 Jahren mit Herz, Stil und Liebe zum Detail. Ihr Sohn Ludwig bringt frische Impulse und den Blick fürs Ganze ein. Gemeinsam führen sie das Haus mit Erfahrung, Feingefühl und der Freude daran, Gästen ein Zuhause auf Zeit zu schenken.

Der Stangl und seine Heimat
Zwischen sanften Hügeln, alten Kastanien und dem nahen Glanz der bayerischen Landeshauptstadt liegt der Stangl – seit Jahrhunderten ein Ort der Begegnung.
Er ist Wirtshaus und Herberge, Tradition und Zukunft, Rückzugsort und Bühne zugleich.
Für die Region ist der Stangl mehr als ein Hotel:
Er ist ein Stück gelebte Geschichte, ein Ort, an dem Feste gefeiert, Geschichten erzählt und Erinnerungen geschaffen werden.
Ein Haus, das Verwurzelung schenkt – und zugleich Brücke ist zwischen ländlicher Idylle und dem pulsierenden Leben Münchens.
Dank der Nähe zur Messe München und zum Flughafen München ist der Stangl dabei so regional verwurzelt wie international verbunden – ein Ort, an dem sich Heimatgefühl und Weltoffenheit die Hand reichen.
Unsere Philosophie
Tradition weiterdenken
Mit Wurzeln in der Vergangenheit, mit Blick in die Zukunft

Wir leben Wirtshauskultur – ursprünglich, echt und mit Blick nach vorn. Es geht uns darum, Werte zu bewahren, die seit jeher tragen: Einfachheit, Ehrlichkeit, Gastfreundschaft. Indem wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, schaffen wir Raum für Neues – aus der Tradition heraus, nicht im Gegensatz zu ihr.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, in der Reisen ferner, Straßen voller und Uhren lauter geworden sind, gewinnt etwas ganz anderes an Bedeutung: das Innehalten. Das Ankommen. Das Gefühl, daheim zu sein.
„Zuhause“ – dieses Wort trägt so viel in sich: Wärme, Vertrautheit, Echtheit. Auch „Gastlichkeit“ ist für uns kein Konzept, sondern gelebte Haltung – ehrlich, herzlich, selbstverständlich.
Nehmen Sie Platz - Genießen Sie den Moment.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie keine Veranstaltung mehr.
Vielleicht interessiert Sie auch: